Trainer:
Peter Kröner
Termin:
Nach Absprache
Dauer:
3 Tage
Preis:
2.100,00 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Inhouse - remote
Stadt:
Köln/Berlin
Progressive Web Apps versprechen, die Vorteile von nativen Apps mit den Vorteilen von Webanwendungen zu verbinden. Was es damit auf sich hat, welche Standards und Technologien zum Einsatz kommen und wo sich Nachteile und Trade-offs verbergen, behandelt dieses Bootcamp!
Die allen Progressive Web Apps zugrunde liegenden Webstandards wie Promises, Service Workers und Offline Datastores werden im Detail vorgestellt und eingeordnet. Neben den technischen Details von APIs und Kompatibilitätstabellen kommen auch Fragen der Sicherheit und Anwendbarkeit von PWA auf verschiedene Use Cases sowie der User Experience nicht zu kurz. Einblicke in hilfreiche Libraries und generelle Fragen des Offline-First-Applikationsdesign runden den Inhalt den Kurs ab. In einem großen Praxisteil haben die Teilnehmer Gelegenheit, die verschiedenen PWA-Technologien selbst einzusetzen und auszuprobieren.
Voraussetzungen
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Sie möchten das Training gerne als Inhouse-Schulung buchen? Kein Problem — sprechen Sie uns an, und wir entwickeln ein auf Ihre Anforderungen hin individuell zugeschnittenes Konzept und Angebot. Erste Informationen finden Sie in diesem Info-PDF.
Peter Kröner arbeitet als Webtechnologie-Experte in Kiel und im ganzen Land und kämpft sich durch Webtechnologie-Spezifikationen, verbuggte Browser und technische Schuldenberge. Seit dem Erscheinen seines Buchs „HTML5: Webseiten innovativ und zukunftssicher“ ist er schwerpunktmäßig als Trainer und Berater für Themen rund um JavaScript, HTML5, React, TypeScript und andere Webtechnologien tätig. Zuvor war er lange Jahre selbständiger Webdesigner und Frontendentwickler. Er bloggt (http://www.peterkroener.de/weblog), podcastet (http://workingdraft.de) und entwickelt Projekte rund um die Technik, die das WWW von morgen antreibt.
Weitere Produkte von Peter Kröner:
Performance-Optimierung für JavaScript und Web-Frontends
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Ort:
Inhouse - remote
Vom Backend- zum Fullstack-Entwickler
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Ort:
Inhouse - remote
Webtechnologien für Product Owner
nach Absprache
Uhrzeit:
09:00-17:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Ort:
Köln/Hamburg
Susanne Herl
Leitung Developer Academy
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Training: Server-side SharePoint Development
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Devbook: Entwickleralmanach 2014
Training: Progressive Web App Bootcamp
Training: Semantisches Datenmanagement
Training: Interface Design mit C++
Training: Advanced JavaScript
Training: Node.js – from Zero to Hero
Event: Developer Week 2020
Training: Einführung in JakartaEE (vormals JavaEE)
Webinar: Predictive UX
Training: Einführung in Vue.js
Training: 3D im Browser: Einstieg in WebGL
Training: MongoDB – die Allzweckwaffe
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
Training: Einführung in Swift
Training: Next Level TypeScript
Training: C++ für Fortgeschrittene
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Training: TypeScript – Typisiertes JavaScript
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Training: App-Entwicklung für iPhone und iPad
Event: Developer Week 2017
Training: ASP.NET Core und Web API
Webinar: Usability vs. Crowd Testing
Training: Einstieg in Angular
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Webinar: Responsive Webdesign mit Bootstrap
Training: Swift für Objective-C-Entwickler
Training: Webtechnologien für Product Owner
Webinar: Hybrid-Apps mit Ionic
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Training: Codequalität mit JavaScript
Training: 3D-Programmieren mit OpenGL
Training: Einstieg in MVVM mit WPF
Webinar: TypeScript Advanced
Training: Cloud & Application Security
Training: Cloud from Scratch
Training: Vue.js 3 – What’s new?
Webinar: ASP.NET-Security
Training: Verteilte Versionsverwaltung mit Git
Webinar: JavaScript Testing mit Jasmine
Event: Python@DWX 2019
Training: Moderne React Patterns
Event: Developer Week 2019
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Training: Einführung in GraphQL
Webinar: iOS-Apps mit C# und Xamarin
Training: Agiles Requirements Engineering
Webinar: Single-Page-Anwendungen mit Angular
Event: Developer Week 2016
Training: Ionic für Hybrid-Apps
Training: Message-basierte Dienste in Azure
Training: Design Patterns in C++
Webinar: Node.js
Event: Next IT Con 2018
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Training: Angular für Fortgeschrittene
Training: Vom Backend- zum Fullstack-Entwickler
Training: Docker für Entwickler
Training: SignalR und Event-Signaling
Training: C++-Templates für Fortgeschrittene
Webinar: Einführung in CQRS
Training: UI-Development mit WPF und C#
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über