Trainer:
Alexander Schulze
Termin:
On Demand
Dauer:
60 Minuten
Preis:
kostenfrei
Alles wird smart! Auch die Softwareentwicklung. Mit Industrie 4.0, Big-Data und Deep-Learning verändert die digitale (R)Evolution traditionelle Rollen im IT-Sektor. Doch welche Auswirkungen haben Wissensdatenbanken, Ontologien, smarte Services und Prozesse, Machine-Learning und Künstliche Intelligenz auf uns Softwareentwickler? Nicht nur darauf, welche Art von Software wir in Zukunft entwickeln, sondern insbesondere auf unsere Software-Entwicklung selbst?
Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie smarte Technologien neben der Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Kunden auch Ihre eigene nachhaltig sichern. Wie Sie nicht nur Ihre Software im Ergebnis und als Produkt verbessern, sondern auch deren Entwicklung – besonders in Bezug auf Qualität und Produktivität.
Die Aufzeichnung des Webinars können Sie JETZT KOSTENFREI HERUNTERLADEN>>>
Alexander Schulze ist CEO der Innotrade GmbH, Software-Architekt und IT-Consultant seit mehr als 25 Jahren. Aktuell leitet er das Enapso Smart Solutions-Projekt und betreut einen Weltmarktführer für Computer-Komponenten. Alexander hat mehrere Bücher sowie eine Vielzahl von Fachartikeln zu EDV-Themen veröffentlicht und spricht auf internationalen Konferenzen. Er ist Gründer von jWebSocket und beschäftigt sich mit Wissensdatenbanken, Machine-Learning, Prozess-Optimierung und Künstlicher Intelligenz.
Weitere Produkte von Alexander Schulze:
Susanne Herl
Leitung Developer Academy/Community Manager DWX & DDC
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Training: ASP.NET Core und Web API
Training: Testen von .NET-Anwendungen
Webinar: Einführung in CQRS
Training: Server-side SharePoint Development
Event: Developer Week 2016
Webinar: C# für Profis – Datentypen
Webinar: JavaScript Testing mit Jasmine
Training: Einstieg in MVVM mit WPF
Event: Developer Week 2020
Training: Cloud from Scratch
Webinar: Hybrid-Apps mit Ionic
Webinar: Event Storming
Webinar: Node.js
Training: UI-Development mit WPF und C#
Training: App-Entwicklung mit Xamarin
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Training: Agiles Requirements Engineering
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Event: Developer Week 2017
Training: Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Webinar: TypeScript Advanced
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Training: SQL-Server-Programmierung
Devbook: Entwickleralmanach 2014
Webinar: C# für Profis – Exceptions
Training: App-Entwicklung für iPhone und iPad
Training: Fix von .NET Framework zu .NET (Core)
Webinar: JavaScript-Testing
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Webinar: Softwarequalität – Teil 2
Webinar: Visual Studio
Webinar: Unit-Tests
Webinar: Inversion of Control
Webinar: Visual Studio 2015 – Neuerungen
Webinar: TypeScript
Training: Progressive Web App Bootcamp
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Developer
Training: Effizientere Datenoperationen mit LINQ
Event: Python@DWX 2019
Devbook: Dojos für Entwickler
Event: Developer Week 2019
Devbook: iCandy – Apps fürs Auge
Devbook: DOJOS FÜR ENTWICKLER 2
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 2
Webinar: Team Foundation Server 2013
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Training: Ionic für Hybrid-Apps
Webinar: iOS-Apps mit C# und Xamarin
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 1
Training: Async & Await in der Praxis
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Event: Next IT Con 2018
Webinar: C# für Profis – LINQ
Training: C# für Fortgeschrittene
Devbook: Zukunftssichere Architekturen
Webinar: ASP.NET-Security
Training: MongoDB – die Allzweckwaffe
Training: Von .NET zu Node.js und TypeScript
Webinar: Codequalität bewerten
Webinar: Neuerungen TFS 2015
Training: C#-Grundlagen
Webinar: C# für Profis – Generics
Webinar: C# 6.0 Neuerungen
Training: Swift für Objective-C-Entwickler
Training: Einstieg in Test-Driven Development (TDD) und Behavior-Driven Development (BDD) mit .NET Core
Webinar: .NET Architektur
Webinar: Datenvalidierung mit WPF
Training: Semantisches Datenmanagement
Webinar: Softwarequalität – Teil 1
Webinar: Responsive Webdesign mit Bootstrap
Training: UX- und UI-Design für Developer
Training: Einführung in Swift
Training: Next Level TypeScript
Webinar: Datenzugriff mit .NET Core
Training: Redis als zentrale Datendrehscheibe
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Webinar: SOLID Prinzipien
Devbook: Entwicklung mit Titanium Mobile
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über