Von WPF zu WinUI – für ein modernes und funktionales Frontend

Trainer:

Veikko Krypczyk

Termin:

nach Anfrage

Dauer:

2 Tage

Preis:

1.400,00 EUR exkl. MWSt.

Ort:

Inhouse - remote

Beschreibung

Das neue Grafikframework WinUI 3 ist angetreten die Art und Weise zu ändern, wie man Desktop-Applikationen für das Betriebssystem Windows erstellt. Es wird die Technologien Windows Forms und Windows Presentation Foundation ablösen. Moderne Oberflächen mit ansprechenden Steuerelementen und ein innovatives Programmierkonzept sind die Eigenschaften. Der Workshop bietet einen umfassenden und weitgehenden Einstieg in die Programmierung von modernen Windows Applikationen mit WinUI 3.

Sie lernen und üben das Erstellen von modernen Windows Desktop-Anwendungen. Dabei erforschen Sie die vielfältigen Features von WinUI 3 und dem Windows App SDK kennen. Außerdem zeigt der Trainer, wie die weiteren Teile der Applikation, zum Beispiel die Businesslogik angebunden werden.

Was wird behandelt

  • Überblick über das Framework WinUI 3 und Einordnung des Technology-Stacks
  • Vorteile von WinUI 3 und Ziele
  • Werkzeuge und Tooling
  • Projektsetup und Projektstruktur
  • Gepackte und ungepackte Desktop-Applikationen
  • User Interface-Gestaltung mit XAML – Überblick
  • XAML-Grundlagen
  • Layout mit XAML
  • Einsatz von Controls
  • Styles und Ressourcen
  • Navigation in der App
  • MVVM-Pattern als Architekturgrundlage
  • Data Bindings und Commands
  • Controls von Drittanbietern nutzen
  • Designgrundlagen – Farben, Formen, Typographie
  • Von der Idee, über den Prototyp zum ansprechenden User Interface mit der WinUI 3
Voraussetzungen:
  • Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Sprache, idealerweise in C# oder Java. Hilfreich sind Erfahrungen im Erstellen von Windows Anwendungen mit WinForms oder WPF und Kenntnisse von .NET. Das ist jedoch nicht zwingend.
  • Vorinstalliertes Visual Studio 22 (Community Edition ist für das Training ausreichend).

Ablauf

Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:

Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.

 

Anmeldung

Vorregistrierung zum Training

auch ohne konkreten Termin, kann sich ein potenzieller Teilnehmer registrieren
  • DD slash MM slash YYYY

Über Veikko Krypczyk

Dr. Veikko Krypczyk arbeitet als Softwareentwickler und Trainer. Seine Arbeitsschwerpunkte sind das Erstellen von modernen Applikationen mit Technologien aus dem Hause Microsoft. Er bringt umfassende Erfahrungen bei der Vermittlung von Wissen mit. Lernen basiert seiner Meinung nach auf dem Ansatz: Neues erfahren, verstehen und einordnen und anwenden durch Übung.

Weitere Produkte von Veikko Krypczyk:

Change-Management in der Softwareentwicklung

nach Anfrage

Uhrzeit:

09:00 - 17:00 Uhr

Dauer:

1 Tag

Ort:

Inhouse - remote


Kontakt

Susanne Herl
Leitung Developer Academy
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835


Das könnte Sie auch interessieren

prev next
David Tielke – .NET Experte | developermedia

Webinar: Unit-Tests

Webinar: Event Storming

David Tielke – .NET Experte | developermedia

Webinar: Visual Studio

Webinar: TypeScript

Training: C#-Grundlagen



Die richtige Mischung macht's

DDC DWX DWX DWX DWX web & mobile DEVELOPER dotnetpro

Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.

Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:

Uns erreichen Sie direkt über