Trainer:
Martin Groblschegg
Termin:
nach Anfrage
Dauer:
2 Tage
Preis:
1.400,00 EUR exkl. MWSt.
Ort:
remote - Inhouse - München
Die Softwareentwicklung für SharePoint hat mit dem Erscheinen von Office 365 einen großen Wandel vollzogen. Microsoft hat mit dem SharePoint Framework (SPFx) den Entwicklern den Weg geebnet moderne Webtechnologien wie React für die SharePoint-Entwicklung zu nutzen.
In diesem Training lernen Sie zunächst eine Entwicklungsumgebung für das SharePoint Framework einzurichten. Anschließend werden Sie Client Side Webparts kennenlernen und diverse Extension mit dem SharePoint Framework entwickeln. Für den Datenzugriff auf SharePoint werden wir die im SPFx eingebauten REST API Zugriffe nutzen.
Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu garantieren, liefert Microsoft die Office UI Fabric, die in diesem Kurs ebenfalls behandelt wird. Als UI-Framework wird zum einen Plain Javascript verwendet und nachfolgend React eingesetzt.
Das Deployment und Hosting der SharePoint Framework Application rundet den Kurs ab.
Voraussetzungen
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Inhouse-Schulung
Sie möchten das Training gerne als Inhouse-Schulung buchen? Kein Problem — sprechen Sie uns an, und wir entwickeln ein auf Ihre Anforderungen hin individuell zugeschnittenes Konzept und Angebot. Erste Informationen finden Sie in diesem Info-PDF.
Martin Groblschegg begleitet seit über 25 Jahren Entwicklerteams und deren Projekte als Softwareentwickler, -berater und -trainer. Sein Fokus liegt auf der Anwendungsentwicklung für Business-Szenarien mit SharePoint, ASP.NET und Azure. Als gelernter Betriebswirt kennt er die Abläufe in Unternehmen und kombiniert dieses Wissen mit seiner IT-Expertise, um für seine Kunden die bestmögliche Lösung zu entwickeln. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Microsoft Trainer ist er seit 2013 MCT Regional Lead für Österreich.
Weitere Produkte von Martin Groblschegg:
Server-side SharePoint Development
Nach Absprache
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Ort:
remote - Inhouse - München
SharePoint Search im praktischen Einsatz
Nach Absprache
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
2 Tage
Ort:
Köln
Susanne Herl
Leitung Developer Academy
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Training: Ionic für Hybrid-Apps
Training: Progressive Web App Bootcamp
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
Training: Redis als zentrale Datendrehscheibe
Training: 3D im Browser: Einstieg in WebGL
Training: SignalR und Event-Signaling
Training: Node.js – from Zero to Hero
Training: Einführung in JakartaEE (vormals JavaEE)
Training: Vue.js 3 – What’s new?
Training: Angular für Fortgeschrittene
Training: Angular für .NET-Entwickler
Training: TypeScript – Typisiertes JavaScript
Webinar: TypeScript Advanced
Training: Cloud from Scratch
Webinar: Single-Page-Anwendungen mit Angular
Training: Kubernetes: Ab in die Cloud!
Training: Moderne React Patterns
Training: Server-side SharePoint Development
Training: Next Level TypeScript
Training: Einführung in Vue.js
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Training: Einstieg in Angular
Training: Cloud & Application Security
Training: Continuous Delivery & Integration
Training: Administration des MS SQL Server
Training: Event-Driven Microservices
Webinar: Hybrid-Apps mit Ionic
Training: C# für Fortgeschrittene
Training: UI-Development mit WPF und C#
Training: Advanced JavaScript
Training: Vom Backend- zum Fullstack-Entwickler
Training: Cloud-native Entwicklung mit Azure
Training: Einführung in GraphQL
Training: MongoDB – die Allzweckwaffe
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über