Trainer:
Patrick Schnell
Termin:
nach Anfrage
Dauer:
2 Tage (3 Tage wenn ggf. an einem konkreten Projekt Hands-On gearbeitet werden soll)
Preis:
2 Tage: 1.400,00 EUR exkl. MWSt
3 Tage: 1.950,00 EUR exkl. MWSt. plus Vorbereitungszeit des Trainers in das spezifische Referenzprojekt
Ort:
Inhouse - München
Der Begriff Cloud ist sehr dehnbar und oft zwischen Entwicklern, Management und Kunden unterschiedlich gedeutet und verstanden.
Zwischen der einfachen Bereitstellung eines Servers in einem Rechenzentrum und der Umsetzung eines Systems hauptsächlich über Managed Services gibt es eine große Spanne.
In diesem Workshop möchten wir diese Spanne beleuchten und eine Cloud-Architektur in der Mitte dieser Spanne aufzeigen. Möglichst pragmatische Architekturansätze mit möglichst wenigen oder keinen Managed Services, die teils proprietäre APIs benötigen.
Mit den hier gewonnen Erkenntnissen und Checklisten sind Sie in der Lage redundante und flexibel erweiterbare Cloud-Architekturen zu verstehen und aufzubauen. Alle Agenda-Punkte werden Hands-On an einem bestehenden System vorgeführt.
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
auch ohne konkreten Termin, kann sich ein potenzieller Teilnehmer registrieren
Patrick Schnell ist Geschäftsführer der schnell.digital GmbH, welche auf die Entwicklung und Architektur von Digitalisierungsprojekten und Beratung spezialisiert ist. In seiner Laufbahn führte er verschiedene Entwicklungsteams und gestaltete deren technologische Ausrichtungen, sowie die Projekt- und Produktentwicklung. Seine Expertise ist die Software-Architektur, sowie die Planung und Realisierung von Cloud-Anwendungen und mobilen Apps unter Einsatz unterschiedlichster Technologien, z.B. .NET, Node.js oder Angular. Dieses Wissen teilt er in Projekten, sowie auf Schulungen, Konferenzen oder in Fachbeiträgen.
Weitere Produkte von Patrick Schnell:
Fix von .NET Framework zu .NET (Core)
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Ort:
Inhouse - remote
ChatGPT als Unterstützung für Developer
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
2 Tage
Ort:
remote - Inhouse
Einstieg in Angular für .NET-Developer
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00
Dauer:
3 Tage
Ort:
Inhouse - remote
Susanne Herl
Leitung Developer Academy/Community Manager DWX & DDC
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Event: Developer Week 2016
Webinar: Datenzugriff mit .NET Core
Training: Einführung in JakartaEE (vormals JavaEE)
Training: Semantisches Datenmanagement
Training: Agiles Requirements Engineering
Training: Java 9 bis 12 – neue Features
Event: Developer Week 2017
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Webinar: Datenvalidierung mit WPF
Webinar: Responsive Webdesign mit Bootstrap
Training: Message-basierte Dienste in Azure
Training: UX- und UI-Design für Developer
Webinar: TypeScript Advanced
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Webinar: ASP.NET-Security
Training: Chatbots, Alexa, Google Assistant & Co – Konversations- und Sprach-Benutzer-Schnittstellen
Event: Python@DWX 2019
Training: Cloud-native Entwicklung mit Azure
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Webinar: Event Storming
Webinar: Einführung in CQRS
Webinar: JavaScript Testing mit Jasmine
Webinar: TypeScript
Training: Azure: Architektur & Dienstauswahl
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Training: ASP.NET Core und Web API
Training: Entity Framework Core
Webinar: JavaScript-Testing
Training: JavaScript für Superhelden
Training: SignalR und Event-Signaling
Devbook: Entwickleralmanach 2014
Training: Cloud from Scratch
Training: Moderne React Patterns
Training: Fix von .NET Framework zu .NET (Core)
Training: UI-Development mit WPF und C#
Training: Redis als zentrale Datendrehscheibe
Training: Progressive Web App Bootcamp
Training: Von .NET zu Node.js und TypeScript
Event: Developer Week 2020
Event: Next IT Con 2018
Training: MongoDB – die Allzweckwaffe
Event: Developer Week 2019
Training: Verteilte Versionsverwaltung mit Git
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Webinar: Node.js
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über