Trainer:
Kai Niklas
Termin:
nach Anfrage
Dauer:
2 Tage
Preis:
auf Anfrage (nur als (remote) Inhouse-Training zu buchen)
Ort:
remote - Inhouse
In unserem Grundlagen-Training machen wir Sie vertraut mit den wichtigsten Werkzeugen der modernen Webentwicklung. Lernen und verstehen Sie den Aufbau einer HTML5-Webseite.
Gestalten Sie das Aussehen und User-Interaktionen mit CSS3 und entwickeln Sie Funktionalität mit JavaScript. In diesem Kurs machen wir Sie mit den Basics vertraut, die jeder moderne Webentwickler kennen muss.
Der Einstieg kann ohne jegliches Vorwissen in Webentwicklung erfolgen und lässt Sie bereits am zweiten Tag Webseiten von Grund auf umsetzen.
Erstellen von Webseiten mit HTML5
* Einführung in HTML
* Dokumentenstruktur und Layout
* Grundlegende HTML-Elemente
* HTML_Elemente formatieren
* Hyperlinks
* Bilder / Tabellen / Listen
* Erfassung von Benutzereingaben
* Implementing Media Controls ( Audio / Video )
Cascading Style Sheets (CSS)
* Einführung in CSS
* Style-Definitionen
* Style-Vererbung
* Box Model
* Schriftarten
* Dynamische Größen
* Transitions
JavaScript (JS)
* Einführung in JavaScript
* JavaScript-Typen
* JavaScript-Callbacks
* JavaScript „Document“
* Timeout und Intervall
Voraussetzungen:
keine Erfahrungen mit Webprogrammierung erforderlich
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
auch ohne konkreten Termin, kann sich ein potenzieller Teilnehmer registrieren
Kai Niklas ist seit zwanzig Jahren als Web- und Softwareentwickler tätig. Als Dozent für die offene Grafikbibliothek OpenGL/ES, WebGL und VULKAN hat er bereits an der Entwicklung von On-Board-Systemen der Automobilindustrie und Avionik-Systemen für die Luft- und Raumfahrt mitgewirkt. Als Nicht-Informatiker geht er dabei oft ungewöhnlich lebhafte Wege bei der Vermittlung der Inhalte. Seine Leidenschaft für diese Themen springt unvermeidlich auf die Teilnehmer in seinen Seminaren über.
Weitere Produkte von Kai Niklas:
Embedded-Programmierung mit OpenGL ES 2.0 / 3.0
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
2 Tage
Ort:
Köln
Susanne Herl
Leitung Developer Academy/Community Manager DWX & DDC
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Training: 3D im Browser: Einstieg in WebGL
Training: Vom Backend- zum Fullstack-Entwickler
Webinar: TypeScript Advanced
Training: Einstieg in Angular für .NET-Entwickler
Training: Ionic für Hybrid-Apps
Training: Einführung in JakartaEE (vormals JavaEE)
Training: TypeScript – Typisiertes JavaScript
Training: Progressive Web App Bootcamp
Training: Vue.js 3.5 – What’s new?
Training: Von .NET zu Node.js und TypeScript
Training: Node.js – from Zero to Hero
Training: Webtechnologien für Product Owner
Training: Moderne React Patterns
Training: Einführung in Vue.js
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
Training: SignalR und Event-Signaling
Training: ChatGPT als Unterstützung für Entwickler
Webinar: Single-Page-Anwendungen mit Angular
Training: Verteilte Versionsverwaltung mit Git
Training: Next Level TypeScript
Training: Einstieg in Angular
Training: Angular für Fortgeschrittene
Training: JavaScript für Superhelden
Webinar: Hybrid-Apps mit Ionic
Training: MongoDB – die Allzweckwaffe
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über