Trainer:
Sebastian Seidel
Termin:
On Demand
Dauer:
60 Minuten
Preis:
Kostenfrei
Mobile-Apps begleiten die meisten von uns schon eine ganze Weile. Für viele von uns sind sie aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, bieten sie doch sinnvolle Unterstützung – oder hier und da kurzweilige Unterhaltung. Am Beispiel des senseBox-Projekts wird der Einstieg in die App-Entwicklung mit Xamarin auf Basis des .NET-Frameworks vorgestellt. Die erste Ausgabe dieser dreiteiligen Webinarreihe stellt zunächst das der nativen Entwicklung recht nahe Xamarin.Android vor; die weiteren Ausgaben beschäftigen sich mit Xamarin.iOS und schließlich mit Xamarin.Forms, das es erlaubt, mit einer einzigen Code-Basis für eine Vielzahl von Plattformen zu entwickeln.
Sebastian Seidel ist Mobile-Enthusiast. Er liebt glückliche Apps und zufriedene Anwender. Als selbständiger Softwareentwickler genießt er die Freiheiten der neuen Plattform-Vielfalt und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten. Sebastian ist mit seiner Firma Cayas Software Deutschlands erster Xamarin Authorized Consulting Partner und Certified Mobile Developer. Wenn er nicht gerade wieder an neuen Apps entwickelt oder auf Konferenzen spricht, versucht er sein Blog mit neuen Inhalten zu füllen.
Weitere Produkte von Sebastian Seidel:
Cross-Plattform-Entwicklung von Android- und iOS-Apps mit C# und Xamarin.Forms
On Demand
Uhrzeit:
16:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
60 Minuten
Training: C++ – Einführung für Softwareentwickler
Training: C#-Grundlagen
Event: Developer Week 2019
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Event: Next IT Con 2018
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Event: Developer Week 2017
Event: Developer Week 2016
Training: UX und UI-Design für Entwickler
Webinar: Neuerungen TFS 2015
Webinar: C# 6.0 Neuerungen
Webinar: C# für Profis – Exceptions
Webinar: Inversion of Control
Webinar: Event Storming
Training: UI-Development mit WPF und C#
Training: Progressive Web App Bootcamp
Training: 3D-Programmieren mit OpenGL
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Webinar: iOS-Apps mit C# und Xamarin
Webinar: C# für Profis – Generics
Training: Apps für Windows 8/10 entwickeln
Webinar: Visual Studio
Training: Swift für Objective-C-Entwickler
Training: Bessere Software dank guter Usability
Webinar: Team Foundation Server 2013
Training: Einführung in Swift
Webinar: TypeScript
Webinar: Datenvalidierung mit WPF
Training: App-Entwicklung mit Xamarin
Webinar: Hybrid-Apps mit Ionic
Training: Einstieg in Test-Driven Development (TDD) und Behavior-Driven Development (BDD) mit .NET Core
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 2
Devbook: Entwicklung mit Android
Devbook: Forms over Data mit Knockout.js
Event: Developer Week 2020
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Devbook: iCandy – Apps fürs Auge
Webinar: JavaScript-Testing
Webinar: ASP.NET-Security
Training: Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Devbook: Dojos für Entwickler
Training: Docker für Entwickler
Webinar: Unit-Tests
Training: Testen von .NET-Anwendungen
Webinar: Visual Studio 2015 – Neuerungen
Training: App-Entwicklung für iPhone und iPad
Webinar: Codequalität bewerten
Training: Agiles Requirements Engineering
Webinar: Einführung in CQRS
Training: C# für Fortgeschrittene
Webinar: C# für Profis – Events & Delegates
Webinar: Softwarequalität – Teil 2
Webinar: .NET Architektur
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 1
Webinar: Softwarequalität – Teil 1
Training: Java für Um- und Einsteiger
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Devbook: DOJOS FÜR ENTWICKLER 2
Event: Python@DWX 2019
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Webinar: SOLID Prinzipien
Devbook: Entwicklung mit Titanium Mobile
Webinar: C# für Profis – Datentypen
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
Webinar: C# für Profis – LINQ
Training: Patterns & Clean Code mit C# und .NET
Training: Next Level TypeScript
Training: SQL-Server-Programmierung
Training: Einstieg in MVVM mit WPF
Training: Effizientere Datenoperationen mit LINQ
Devbook: Zukunftssichere Architekturen
Training: Agile Produktentwicklung
Webinar: Datenzugriff mit .NET Core
Training: PHP für .NET-Entwickler
Training: Einstieg in Angular
developer media ist eine Marke des Medien- und Weiterbildungsunternehmens Ebner Media Group & Co. KG mit Sitz in Ulm und Büros in München und Köln. Mit der DWX – Developer Week und diversen Fachkongressen, Trainings, Inhouse-Schulungen und Webinaren, den Fachzeitschriften dotnetpro und web & mobile developer mit ihren Portalen sowie eBooks und Apps bedient developer media die Zielgruppe der Softwareentwickler mit profundem Fachwissen, topaktuellen News und wichtigen Kontakten.