Trainer:
Peter Kröner, Frank Strieter, David Pinezich
Termin:
Nach Absprache
Dauer:
3 Tage
Preis:
1.950,00 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Inhouse - remote - Köln
Stadt:
Köln
Je größer eine JavaScript-Anwendung ist, desto schwieriger ist es, sie zu warten und zu erweitern. Schnell schleichen sich Fehler ein, die oft erst zur Laufzeit bemerkt werden. Genau hier setzt TypeScript an, indem es JavaScript um ein statisches Typsystem erweitert. Auf diese Weise werden viele Fehler bereits zur Kompilierzeit abgefangen.
Des Weiteren bildet TypeScript die Grundlage für intelligentes IDE-Tooling wie Autovervollständigung, Refactorings und Navigation durch die Codebasis. Damit trägt es zur Steigerung Ihrer Produktivität bei und erleichtert die Entwicklungsarbeit. Außerdem unterstützt TypeScript die neuesten JavaScript-Sprachfeatures. Somit können Sie moderne Anwendungen entwickeln, die in allen gängigen Browsern ausgeführt werden können — das JavaScript von morgen schon heute.
In diesem Training macht der Trainer Sie mit den Sprachspezifika von TypeScript vertraut. Anhand von prägnanten Programmierbeispielen erlernen Sie schrittweise und detailliert den praktischen Umgang mit TypeScript und sind so in der Lage, es nach dem Training in ersten Webprojekten einzusetzen.
Einführung
Grundlagen des Typsystems
Fortgeschrittene Typen
Strukturierung einer Codebasis
Integration ins JavaScript-Ökosystem
Sonstiges
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Sie möchten das Training gerne als Firmenschulung buchen? Kein Problem — sprechen Sie uns an, und wir entwickeln ein auf Ihre Anforderungen hin individuell zugeschnittenes Konzept und Angebot. Erste Informationen finden Sie in diesem Info-PDF.
Peter Kröner arbeitet als Webtechnologie-Experte in Kiel und im ganzen Land und kämpft sich durch Webtechnologie-Spezifikationen, verbuggte Browser und technische Schuldenberge. Seit dem Erscheinen seines Buchs „HTML5: Webseiten innovativ und zukunftssicher“ ist er schwerpunktmäßig als Trainer und Berater für Themen rund um JavaScript, HTML5, React, TypeScript und andere Webtechnologien tätig. Zuvor war er lange Jahre selbständiger Webdesigner und Frontendentwickler. Er bloggt (http://www.peterkroener.de/weblog), podcastet (http://workingdraft.de) und entwickelt Projekte rund um die Technik, die das WWW von morgen antreibt.
Weitere Produkte von Peter Kröner:
Performance-Optimierung für JavaScript und Web-Frontends
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Ort:
Inhouse - remote
Vom Backend- zum Fullstack-Entwickler
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Ort:
Inhouse - remote
Webtechnologien für Product Owner
nach Absprache
Uhrzeit:
09:00-17:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Ort:
Köln/Hamburg
Susanne Herl
Leitung Developer Academy
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Frank Strieter ist Entwickler bei der co-IT.eu GmbH. Als gelernter Master Data & Web Engineer liegt sein fachlicher Schwerpunkt auf der Integration von fachlichen und technischen Anforderungen in einer Lösung, die bei der Kommunikation und bei der Umsetzung neuer Features wertvolle Zeit spart. Der vollständige Durchstich von Problemlösungen reizt ihn besonders. In seinen Trainings legt er deshalb besonderen Wert auf eine anschauliche Vermittlung des Lernstoffs und für die Teilnehmer praktisch verwertbare Beispiele und Übungen.
Weitere Produkte von Frank Strieter:
Nach Absprache
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Ort:
Inhouse - remote - München
Susanne Herl
Leitung Developer Academy
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
David Pinezich studierte Informatik in Zürich und ist seit vielen Jahren als Entwickler und Architekt bei diversen Banken, Versicherungen und KMUs tätig. Er entwickelt vorwiegend in Python, PHP, JavaScript/TypeScript sowie Java und das mit großer Leidenschaft. Durch seine Liebe zur Weitergabe seiner Kenntnisse hat er seine eigene Firma, die apigenio GmbH, gegründet, die sich auf Architektur-Consulting und Individualsoftware spezialisiert hat.
Weitere Produkte von David Pinezich:
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00
Dauer:
2 Tage
Ort:
Inhouse - remote - München
Nach Absprache
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Ort:
remote - Inhouse - Köln
Susanne Herl
Leitung Developer Academy
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Training: Advanced JavaScript
Training: Vue.js 3 – What’s new?
Training: Progressive Web App Bootcamp
Webinar: TypeScript Advanced
Training: Einstieg in Angular
Training: SignalR und Event-Signaling
Training: 3D im Browser: Einstieg in WebGL
Webinar: Single-Page-Anwendungen mit Angular
Training: Next Level TypeScript
Training: Node.js – from Zero to Hero
Training: Cloud & Application Security
Training: Cloud-native Entwicklung mit Azure
Training: Moderne React Patterns
Training: TypeScript – Typisiertes JavaScript
Training: Einführung in GraphQL
Training: Einführung in JakartaEE (vormals JavaEE)
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
Training: Einführung in Vue.js
Training: Angular für Fortgeschrittene
Training: Angular für .NET-Entwickler
Training: Vom Backend- zum Fullstack-Entwickler
Training: Ionic für Hybrid-Apps
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über