Trainer:
Alexander Schulze
Termin:
Nach Absprache
Dauer:
3 Tage
Preis:
1.800,00 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Köln
Stadt:
Köln
Dieses Training, das sich an Softwarearchitekten und -entwickler ebenso wie an Projektmanager richtet, führt Sie in die Konzepte, Modellierung und Technologien von Wissensdatenbanken auf Basis etablierter OWL-Ontologien ein, standardisiert durch das World Wide Web Consortium (W3C).
Gemeinsam mit Alexander Schulze konzentrieren Sie sich auf das Wissensmanagement mit OWL2 und erhalten ein ganzheitliches Bild von semantischen Graph-Datenbanken und der Open World Assumption. Sie erfahren, wie neues Wissen durch Inferenz gewonnen wird, erlernen den Einsatz von SPARQL als Sprache zur Abfrage und Wartung von Wissensdatenbanken und lernen Wert und Nutzen von Smart Data und Wissensmanagement anhand einer Online-Shop-Ontologie als portablem Anwendungsbeispiel kennen.
Im Verlauf des Trainings erlernen Sie u.a.
• Ansätze zur Verbesserung von Datenqualität durch Konsistenz und Integrität
• Strategien zur Wiederverwendbarkeit von Wissen als digitalem Vermögensgegenstand
• Architekturen zur Verbesserung von Interoperabilität in heterogenen Umgebungen
• Nutzung und Bereitstellung von Wissen und smarten Diensten im Semantischen Web
• das Verständnis eigene Webinhalte maschinenverständlich und -verarbeitbar aufzubereiten
• Grundlagen für die Digitalisierung eigener Geschäftsmodelle
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Sie möchten das Training gerne als Firmenschulung buchen? Sehr gerne — sprechen Sie uns an, und wir entwickeln ein auf Ihre Anforderungen hin individuell zugeschnittenes Konzept und Angebot. Erste Informationen finden Sie in diesem Info-PDF.
Alexander Schulze ist CEO der Innotrade GmbH, Software-Architekt und IT-Consultant seit mehr als 25 Jahren. Aktuell leitet er das Enapso Smart Solutions-Projekt und betreut einen Weltmarktführer für Computer-Komponenten. Alexander hat mehrere Bücher sowie eine Vielzahl von Fachartikeln zu EDV-Themen veröffentlicht und spricht auf internationalen Konferenzen. Er ist Gründer von jWebSocket und beschäftigt sich mit Wissensdatenbanken, Machine-Learning, Prozess-Optimierung und Künstlicher Intelligenz.
Weitere Produkte von Alexander Schulze:
Susanne Herl
Leitung Developer Academy
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Webinar: Python und Big Data
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Webinar: Einführung in CQRS
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Webinar: TypeScript Advanced
Webinar: ASP.NET-Security
Event: Developer Week 2017
Training: Codequalität mit JavaScript
Event: Next IT Con 2018
Event: Developer Week 2016
Training: UI-Development mit WPF und C#
Devbook: Entwickleralmanach 2014
Event: Developer Week 2020
Webinar: Node.js
Event: Developer Week 2019
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Training: Docker für Entwickler
Webinar: Responsive Webdesign mit Bootstrap
Event: Python@DWX 2019
Training: Semantisches Datenmanagement
Training: Progressive Web App Bootcamp
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Training: Cloud from Scratch
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Training: Agiles Requirements Engineering
Training: ASP.NET Core und Web API
Training: Webtechnologien für Product Owner
Webinar: JavaScript Testing mit Jasmine
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über