Trainer:
Kai Niklas
Termin:
nach Anfrage
Dauer:
2 Tage
Preis:
1.200,00 EUR exkl. MWSt.
Ort:
Köln
Als Softwareentwickler im Bereich Computergrafik können Sie in diesem Kurs die Möglichkeiten erlernen, die OpenGL ES auf Embedded-Systemen bietet .
Auf Embedded-Systemen ( z.B. Smartphones ) werden 3D-Grafiken fast immer mittels OpenGL ES dargestellt. Der Vorteil von OpenGL ES ist, dass es eine umfangreiche Möglichkeit bietet, Ihre
dreidimensionalen Projekte, in visuell beeindruckender Form, umzusetzen. Die Installation von zusätzlicher Software ist für OpenGL ES nicht nötig, da es direkt von der Grafikkarte ausgeführt wird. Es kann daher auf Embedded-Systemen genutzt werden.
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, hardware-beschleunigte Grafikanwendungen mit OpenGL ES zu entwickeln.
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Inhouse-Schulung
Sie möchten das Training gerne als Inhouse-Schulung buchen? Kein Problem — sprechen Sie uns an, und wir entwickeln ein auf Ihre Anforderungen hin individuell zugeschnittenes Konzept und Angebot. Erste Informationen finden Sie in diesem Info-PDF.
Kai Niklas ist seit zwanzig Jahren als Web- und Softwareentwickler tätig. Als Dozent für die offene Grafikbibliothek OpenGL/ES, WebGL und VULKAN hat er bereits an der Entwicklung von On-Board-Systemen der Automobilindustrie und Avionik-Systemen für die Luft- und Raumfahrt mitgewirkt. Als Nicht-Informatiker geht er dabei oft ungewöhnlich lebhafte Wege bei der Vermittlung der Inhalte. Seine Leidenschaft für diese Themen springt unvermeidlich auf die Teilnehmer in seinen Seminaren über.
Weitere Produkte von Kai Niklas:
Webgrundlagen: Programmierung mit HTML, CSS und JavaScript
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
2 Tage
Ort:
remote - Inhouse
Susanne Herl
Projektmanagerin Seminare
E-Mail: susanne.herl@developer-media.de
Tel. +49 (0)731 880058-835
Training: Progressive Web App Bootcamp
Webinar: Single-Page-Anwendungen mit Angular
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Training: Design Patterns in C++
Training: Moderne React Patterns
Training: 3D im Browser: Einstieg in WebGL
Webinar: TypeScript Advanced
Training: App-Entwicklung mit Xamarin
Training: Node.js – from Zero to Hero
Training: C++ – Templates – von A bis Z
Training: Interface Design mit C++
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
Training: Einführung in Vue.js
Webinar: Hybrid-Apps mit Ionic
Training: Patterns & Clean Code mit C# und .NET
Training: Einführung in Apache Maven
Training: Java 9 bis 12 – neue Features
Training: Next Level TypeScript
Training: UX und UI-Design für Entwickler
Training: 3D-Programmieren mit OpenGL
Training: C++-Templates für Fortgeschrittene
Training: Einstieg in Angular
Training: SignalR und Event-Signaling
Training: C# für Fortgeschrittene
Training: C#-Grundlagen
Training: Einführung in JakartaEE (vormals JavaEE)
Training: C++ für Fortgeschrittene
Training: Einführung in GraphQL
Training: Java für Um- und Einsteiger
Training: Ionic für Hybrid-Apps
Training: UI-Development mit WPF und C#
Training: MongoDB – die Allzweckwaffe
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.