Trainer:
Christian Giesswein, Lars Heinrich
Termin:
remote - München - Inhouse nach Absprache
Dauer:
2 Tage
Preis:
1.400,00 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
remote - Inhouse - Köln
Ob für das aktuelle Windows 10 oder ältere Versionen – WPF ist und bleibt erste Wahl für die Entwicklung von Desktopanwendungen mit .NET.
Der Trainer vermittelt in diesem Workshop zunächst fundiertes Wissen über die Technologie und das Tooling, bevor es direkt in die gemeinsame Entwicklung mit konkreten Aufgaben und Lernerfolgen geht. Als Experte für Client Development kennt er alle Herausforderungen der WPF-Entwicklung sehr genau, kennt ihre Kniffe und Best Practices, die er gut nachvollziehbar mit hohem Praxisbezug in seinen Trainings vermittelt. Soweit möglich erhalten Sie für alles konkreten Beispiele, was es vom Konzept bis zur Implementierung bei der Entwicklung in WPF mit bisherigen, aber auch neuen Frameworks zu berücksichtigen gilt.
Tag 1:
XAML, LogicalTree, VisualTree, Namespaces, ContentProperties, DependencyProperties, AttachedProperties, TypeConverter, MarkupExtensions, Layouting, Resourcen, Controls, Styles, ControlTemplates, DataTemplates, Panels, Trigger, Events, Binding
Tag 2:
Converter, TemplateSector, Validation, Behaviours, VisualStates
Außerdem:
Threading, MVVM Pattern, Pattern und Frameworks (Prism, MVVM Light), Deployment, Tools, HandsOn
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
auch ohne konkreten Termin, kann sich ein potenzieller Teilnehmer registrieren
Sie möchten das Training gerne als Firmenschulung buchen? Kein Problem — sprechen Sie uns an, und wir entwickeln ein auf Ihre Anforderungen hin individuell zugeschnittenes Konzept und Angebot. Erste Informationen finden Sie in diesem Info-PDF.
Christian Giesswein studierte Wirtschaftsinformatik in Wien. Mit seinem in Tirol ansässigen Unternehmen „Giesswein Software Solutions" hat er sich auf die Entwicklung von Individualsoftware auf Basis von .NET und C# spezialisiert. Seine Schulungen im Microsoft-Umfeld decken ein breites Spektrum ab. Die Schwerpunkte liegen hier auf WPF, Prism, LINQ und dem Entity Framework.
Weitere Produkte von Christian Giesswein:
ASP.NET Blazor – SPA-Anwendungen mit C# und .NET
nach Anfrage
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Ort:
remote - Inhouse - München
Nach Absprache
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
2 Tage
Ort:
remote - Inhouse - München
Datenbankentwicklung mit dem Entity Framework
Nach Absprache
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Ort:
Köln/München - Inhouse - remote
Susanne Herl
Leitung Developer Academy/Community Manager DWX & DDC
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Lars Heinrich ist Gesellschafter-Geschäftsführer der Heinrich & Reuter Solutions GmbH – kurz HeiReS – sowie Leiter des Development-Teams. Seine Spezialisierung liegt auf UI-Entwicklung für .NET-basierende Applikationen mit XAML und C#. Er ist anerkannter Experte mit tiefem technischem Wissen rund um Software-Entwicklung von großen Software-Projekten in WPF bis hin zu mobilen Lösungen als Universal Apps. Er wurde mehrfach mit dem Microsoft MVP-Award Windows Platform Development gewürdigt. Sein Fachwissen und seine gibt er gerne als Autor, Sprecher und Trainer weiter.
Susanne Herl
Leitung Developer Academy/Community Manager DWX & DDC
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Training: Rust für Einsteiger
Devbook: Entwickleralmanach 2014
Webinar: Datenvalidierung mit WPF
Devbook: iCandy – Apps fürs Auge
Training: Design Patterns in C++
Training: 3D-Programmieren mit OpenGL
Training: App-Entwicklung für iPhone und iPad
Webinar: C# für Profis – Generics
Webinar: C# für Profis – Datentypen
Devbook: Dojos für Entwickler
Training: Bootcamp: Cross-Platform mit Avalonia UI
Training: SQL-Server-Programmierung
Webinar: .NET Architektur
Webinar: ASP.NET-Security
Webinar: Responsive Webdesign mit Bootstrap
Webinar: Usability vs. Crowd Testing
Webinar: Inversion of Control
Training: Einstieg in Angular
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Training: Interface Design mit C++
Training: Swift für Objective-C-Entwickler
Training: Redis als zentrale Datendrehscheibe
Webinar: Predictive UX
Webinar: Einführung in CQRS
Training: App-Entwicklung mit Xamarin
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 1
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
Webinar: Softwarequalität – Teil 1
Training: C++-Templates für Fortgeschrittene
Webinar: Visual Studio
Event: Developer Week 2019
Training: Von .NET zu Node.js und TypeScript
Training: Testen von .NET-Anwendungen
Webinar: SOLID Prinzipien
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Training: Cloud from Scratch
Training: Server-side SharePoint Development
Training: C#-Grundlagen
Training: Einstieg in Test-Driven Development (TDD) und Behavior-Driven Development (BDD) mit .NET Core
Webinar: JavaScript-Testing
Event: Next IT Con 2018
Event: Developer Week 2017
Event: Developer Week 2016
Training: Einstieg in MVVM mit WPF
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Training: Java für Um- und Einsteiger
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Webinar: Node.js
Webinar: Visual Studio 2015 – Neuerungen
Training: Einführung in Swift
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 2
Training: Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Webinar: C# für Profis – LINQ
Devbook: Zukunftssichere Architekturen
Training: Effizientere Datenoperationen mit LINQ
Training: UX- und UI-Design für Entwickler
Training: ASP.NET Core und Web API
Devbook: DOJOS FÜR ENTWICKLER 2
Training: Progressive Web App Bootcamp
Webinar: JavaScript Testing mit Jasmine
Webinar: Event Storming
Training: Async & Await in der Praxis
Training: Agiles Requirements Engineering
Webinar: Hybrid-Apps mit Ionic
Training: Fix von .NET Framework zu .NET (Core)
Webinar: C# 6.0 Neuerungen
Devbook: Entwicklung mit Titanium Mobile
Training: UI-Development mit WPF und C#
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Training: Next Level TypeScript
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Webinar: Neuerungen TFS 2015
Webinar: Datenzugriff mit .NET Core
Webinar: Softwarequalität – Teil 2
Webinar: Codequalität bewerten
Event: Python@DWX 2019
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Webinar: Kanban Basics
Webinar: iOS-Apps mit C# und Xamarin
Training: C++ – Templates – von A bis Z
Webinar: TypeScript Advanced
Webinar: Unit-Tests
Training: MongoDB – die Allzweckwaffe
Training: C# für Fortgeschrittene
Webinar: C# für Profis – Exceptions
Training: Semantisches Datenmanagement
Event: Developer Week 2020
Webinar: TypeScript
Training: Ionic für Hybrid-Apps
Training: C++ für Fortgeschrittene
Webinar: Team Foundation Server 2013
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über