Trainer:
Marius Schulz
Termin:
on-Demand
Dauer:
90 Minuten
Preis:
Kostenfrei
Je größer eine JavaScript-Anwendung wird, desto schwieriger wird es, sie zu warten und zu erweitern. Schnell schleicht sich ein Fehler ein, der aufgrund der dynamischen Natur der Sprache erst zur Laufzeit bemerkt wird. Genau hier setzt TypeScript an, indem es JavaScript um ein statisches Typsystem erweitert. Dieses fängt viele Programmierfehler bereits zur Kompilierzeit ab.
Des Weiteren bildet TypeScript die Grundlage für intelligentes IDE-Tooling wie Autovervollständigung, Refactorings und Navigation durch die Codebasis. Damit trägt es zur Produktivität bei und macht die alltägliche Arbeit angenehmer. Schlussendlich unterstützt TypeScript auch die neuesten JavaScript-Sprachfeatures und generiert lesbaren Code, der in allen gängigen Browsern ausgeführt werden kann.
Die Aufzeichnung des Webinars können Sie JETZT KOSTENFREI HERUNTERLADEN>>>
Marius Schulz ist leidenschaftlicher Softwareentwickler, Trainer und Sprecher. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung moderner Webanwendungen mit React, TypeScript und ASP.NET Core. Sie erreichen ihn als @mariusschulz oder über https://blog.mariusschulz.com.
Weitere Produkte von Marius Schulz:
Susanne Herl
Leitung Developer Academy/Community Manager DWX & DDC
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Training: UI-Development mit WPF und C#
Event: Developer Week 2017
Training: Async & Await in der Praxis
Webinar: Softwarequalität – Teil 1
Event: Python@DWX 2019
Training: Entity Framework Core
Training: Fix von .NET Framework zu .NET (Core)
Training: Cloud from Scratch
Devbook: DOJOS FÜR ENTWICKLER 2
Event: Developer Week 2019
Webinar: C# 6.0 Neuerungen
Webinar: Unit-Tests
Training: MongoDB – die Allzweckwaffe
Webinar: Visual Studio
Training: Von .NET zu Node.js und TypeScript
Training: Jira – schnell fit für die Praxis
Webinar: TypeScript
Event: Developer Week 2016
Training: Cloud-native Entwicklung mit Azure
Webinar: .NET Architektur
Webinar: C# für Profis – LINQ
Training: Agiles Requirements Engineering
Training: Redis als zentrale Datendrehscheibe
Webinar: Team Foundation Server 2013
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 1
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Webinar: Inversion of Control
Training: SQL-Server-Programmierung
Devbook: Entwickleralmanach 2014
Webinar: Softwarequalität – Teil 2
Training: Testen von .NET-Anwendungen
Event: Next IT Con 2018
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 2
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Webinar: iOS-Apps mit C# und Xamarin
Training: Einstieg in Test-Driven Development (TDD) und Behavior-Driven Development (BDD) mit .NET Core
Devbook: Zukunftssichere Architekturen
Webinar: Event Storming
Webinar: C# für Profis – Datentypen
Webinar: ASP.NET-Security
Training: C# für Fortgeschrittene
Webinar: Neuerungen TFS 2015
Training: Server-side SharePoint Development
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Webinar: Datenvalidierung mit WPF
Training: Einstieg in MVVM mit WPF
Training: Effizientere Datenoperationen mit LINQ
Training: Verteilte Versionsverwaltung mit Git
Webinar: Python und Big Data
Event: Developer Week 2020
Webinar: JavaScript-Testing
Training: App-Entwicklung mit Xamarin
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Developer
Training: UX- und UI-Design für Developer
Training: Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Webinar: SOLID Prinzipien
Webinar: Codequalität bewerten
Devbook: Dojos für Entwickler
Training: Ionic für Hybrid-Apps
Webinar: Datenzugriff mit .NET Core
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Webinar: C# für Profis – Generics
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Webinar: Visual Studio 2015 – Neuerungen
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Training: Next Level TypeScript
Webinar: C# für Profis – Exceptions
Webinar: Einführung in CQRS
Training: C#-Grundlagen
Training: Einführung in SQL
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über