Trainer:
Sebastian Cohnen
Termin:
On demand
Dauer:
90 Minuten
Preis:
Kostenfrei
HTTP-basierte Systeme sind allgegenwärtig: Webseiten, Single-Page Web Applications (SPA), APIs für Mobile Apps, Spiele, APIs für Tracking und Monitoring – um nur einige zu nennen. Das heißt allerdings auch: Laufzeit-Umgebungen ebenso wie Software-Stacks werden zunehmend komplexer und gerade in punkto Performance wird es immer schwerer, wenn nicht gar unmöglich, Eigenschaften und Verhalten vorherzusagen.
Performance Tests sind ein wichtiges Instrument, um hier Abhilfe zu schaffen – sie tragen dazu bei, ein System und dessen Laufzeitumgebung zu verstehen und so die Prognosesicherheit entscheidend zu erhöhen. Zugleich sind sie ein alles andere als triviales Unterfangen und in der überwiegenden Zahl der DevOps Teams (noch) nicht ausreichend verankert.
In diesem Webinar wird daher ein Überblick über Problemstellungen und Methodiken des Performance Testing gegeben und aufgezeigt, wie ein pragmatischer Einstieg in das Themengebiet gefunden werden kann. An konkreten Fallbeispielen wird gezeigt, wie Tests geplant, aufgesetzt, durchgeführt und ausgewertet werden können.
Sebastian Cohnen ist Mitgründer und CTO der StormForger GmbH in Köln. Skalierbare Systeme zu entwerfen und zu entwickeln, Software-Architekturen zu diskutieren und ihre Qualität im Einsatz zu bewerten, gehören zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten als Entwickler und Consultant. Im Rahmen seiner StormForger Tätigkeit liegt sein Fokus auf hoch-performanten Software-Architekturen, die er für Kunden wie RTL, Migros oder Galeria Kaufhof analysiert, testet und optimiert.
Susanne Herl
Leitung Developer Academy/Community Manager DWX & DDC
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Training: Agiles Requirements Engineering
Training: C++ für Fortgeschrittene
Webinar: Datenzugriff mit .NET Core
Webinar: C# für Profis – Exceptions
Webinar: TypeScript
Webinar: .NET Architektur
Training: C#-Grundlagen
Training: Continuous Delivery & Integration
Webinar: Neuerungen TFS 2015
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Training: Testen von .NET-Anwendungen
Event: Python@DWX 2019
Webinar: Codequalität bewerten
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
Training: Next Level TypeScript
Webinar: Visual Studio
Devbook: Zukunftssichere Architekturen
Webinar: C# 6.0 Neuerungen
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Training: MongoDB – die Allzweckwaffe
Training: UI-Development mit WPF und C#
Training: Von .NET zu Node.js und TypeScript
Training: Cloud-native Entwicklung mit Azure
Devbook: DOJOS FÜR ENTWICKLER 2
Training: Ionic für Hybrid-Apps
Webinar: SOLID Prinzipien
Training: SQL-Server-Programmierung
Event: Developer Week 2017
Training: Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Webinar: Visual Studio 2015 – Neuerungen
Webinar: Unit-Tests
Webinar: ASP.NET-Security
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Training: Fix von .NET Framework zu .NET (Core)
Training: Effizientere Datenoperationen mit LINQ
Training: Redis als zentrale Datendrehscheibe
Webinar: Softwarequalität – Teil 2
Webinar: Team Foundation Server 2013
Training: Azure: Architektur & Dienstauswahl
Training: C# für Fortgeschrittene
Webinar: C# für Profis – Datentypen
Training: Einstieg in MVVM mit WPF
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 2
Training: UX- und UI-Design für Entwickler
Training: Design Patterns in C++
Event: Developer Week 2016
Webinar: C# für Profis – Generics
Devbook: Entwickleralmanach 2014
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 1
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Webinar: iOS-Apps mit C# und Xamarin
Webinar: Einführung in CQRS
Devbook: Dojos für Entwickler
Training: Async & Await in der Praxis
Training: App-Entwicklung mit Xamarin
Webinar: C# für Profis – LINQ
Webinar: Datenvalidierung mit WPF
Event: Developer Week 2019
Event: Next IT Con 2018
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Training: Server-side SharePoint Development
Webinar: Event Storming
Webinar: Softwarequalität – Teil 1
Event: Developer Week 2020
Training: Einstieg in Test-Driven Development (TDD) und Behavior-Driven Development (BDD) mit .NET Core
Webinar: JavaScript-Testing
Webinar: Inversion of Control
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über