Trainer:
Johannes Hofmeister
Termin:
On Demand
Dauer:
90 Minuten
Preis:
kostenfrei
Die Idee hinter TDD ist ja eigentlich, dass man Code gar nicht erst ohne Tests entstehen lässt, sondern dass der Test auch das Design einer Implementierung beeinflussen darf. Der Test „treibt“ also die Entwicklung voran und hilft bei der Umsetzung bestimmter Prinzipien. Was macht man aber, wenn man Tests in eine bestehende Software einziehen will? Hier müssen neue Features testgetrieben entwickelt werden, jedoch können die bestehenden Abhängigkeiten dabei einen Strich durch die Rechnung machen. Wie man damit umgeht, wie man große Klassen aufbricht und so Konzepte klarer einfängt lernen Sie in diesem Webinar. Inhaltlich werden zunächst noch einmal kurz die Grundlagen von TDD besprochen, einige Frameworks vorgestellt und dann verschiedene Techniken für „untestbaren“ Code diskutiert.
Die Aufzeichnung des Webinars können Sie JETZT KOSTENFREI HERUNTERLADEN>>>
Ich bin Johannes Hofmeister, Master of Science in Informatik und liebe Code. Ich schreibe für mein Leben gerne Software. Mich beschäftigt, dass wir oft vergessen, wer hinter dem Code steht – nämlich der, der vor ihm sitzt – die Person. Daher studiere ich seit 2011 an der Universität Heidelberg Psychologie, um zu verstehen, was Menschen antreibt, wie sie denken und wie sie fühlen, wenn sie programmieren. Meine Erkenntnisse fasse ich als „Empathic Code“ zusammen und versuche, unterstützt durch empirische Forschung, neue Praktiken, Ideen, Kreationen, Werkzeuge und Methoden zu entwickeln.
Susanne Herl
Leitung Developer Academy/Community Manager DWX & DDC
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Tel. +49 (0)731 88005-8835
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Developer
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Training: Redis als zentrale Datendrehscheibe
Training: App-Entwicklung mit Xamarin
Training: Async & Await in der Praxis
Event: Python@DWX 2019
Webinar: Unit-Tests
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Webinar: Visual Studio 2015 – Neuerungen
Training: Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Event: Developer Week 2017
Event: Developer Week 2016
Event: Developer Week 2020
Webinar: TypeScript
Training: C#-Grundlagen
Training: Ionic für Hybrid-Apps
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 2
Webinar: C# für Profis – Exceptions
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 1
Training: Next Level TypeScript
Webinar: Softwarequalität – Teil 2
Training: C# für Fortgeschrittene
Devbook: Entwickleralmanach 2014
Training: Server-side SharePoint Development
Training: UI-Development mit WPF und C#
Training: Effizientere Datenoperationen mit LINQ
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Event: Next IT Con 2018
Webinar: C# für Profis – LINQ
Devbook: Dojos für Entwickler
Webinar: .NET Architektur
Webinar: Inversion of Control
Webinar: Neuerungen TFS 2015
Webinar: Codequalität bewerten
Webinar: SOLID Prinzipien
Webinar: Team Foundation Server 2013
Event: Developer Week 2019
Training: Von .NET zu Node.js und TypeScript
Webinar: Event Storming
Training: UX- und UI-Design für Developer
Training: Einstieg in Test-Driven Development (TDD) und Behavior-Driven Development (BDD) mit .NET Core
Webinar: Visual Studio
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Webinar: C# für Profis – Datentypen
Training: Agiles Requirements Engineering
Webinar: C# für Profis – Generics
Webinar: iOS-Apps mit C# und Xamarin
Devbook: DOJOS FÜR ENTWICKLER 2
Training: Einstieg in MVVM mit WPF
Training: MongoDB – die Allzweckwaffe
Training: Testen von .NET-Anwendungen
Webinar: JavaScript-Testing
Webinar: Datenvalidierung mit WPF
Webinar: ASP.NET-Security
Training: Fix von .NET Framework zu .NET (Core)
Webinar: C# 6.0 Neuerungen
Webinar: Einführung in CQRS
Webinar: Datenzugriff mit .NET Core
Devbook: Zukunftssichere Architekturen
Webinar: Softwarequalität – Teil 1
Training: SQL-Server-Programmierung
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.
Ihr Kontakt zu unserem Kundenservice:
Uns erreichen Sie direkt über