Trainer:
Golo Roden
Termin:
nach Anfrage
Dauer:
3 Tage
Preis:
1.800,00 EUR exkl. MWSt.
Ort:
Köln/München
CQRS ist ein Architekturmuster zum Entwerfen hochskalierbarer Anwendungen, Event Sourcing ein Speicherverfahren, das Reporting und historische Auswertungen zum Kinderspiel werden lässt. Und Domain-Driven Design ist eine Methodik, um in interdisziplinären Teams das in den Mittelpunkt zu rücken, worum es bei der Softwareentwicklung eigentlich geht: Das Lösen fachlicher Probleme.
Zusammen sind sie unschlagbar – nur leider fällt der Einstieg auch extrem schwer, da die Konzepte häufig zu abstrakt und theoretisch erklärt werden. Hinzu kommen zahlreiche Themen, mit denen man sich in der klassischen Architektur kaum beschäftigen muss: Eventual-Consistency, Streams, asynchrone Benutzeroberflächen, das CAP-Theorem, …
Golo Roden erklärt Ihnen in diesem Training, was es mit CQRS, Event Sourcing und DDD auf sich hat, wie die drei Ansätze zusammenhängen und wie man all das in die Praxis umsetzt. Von Grund auf lernen Sie praxisnah, eine Anwendung fachlich zu modellieren und sie anschließend in eine skalierbare Architektur zu überführen, welche die Fachlichkeit perfekt widerspiegelt
Voraussetzungen:
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Inhouse-Schulung
Sie möchten das Training gerne als Inhouse-Schulung buchen? Kein Problem — sprechen Sie uns an, und wir entwickeln ein auf Ihre Anforderungen hin individuell zugeschnittenes Konzept und Angebot. Erste Informationen finden Sie in diesem Info-PDF.
Golo Roden ist Gründer und CTO der the native web GmbH, eines auf native Webtechnologien spezialisierten Unternehmens. Für die Entwicklung moderner Webanwendungen bevorzugt er JavaScript und Node.js und hat mit „Node.js & Co.“ das erste deutschsprachige Buch zu diesem Thema geschrieben. Darüber hinaus ist er journalistisch für verschiedene Fachmagazine und als Referent und Content Manager für Konferenzen im In- und Ausland tätig. Für sein qualitativ hochwertiges Engagement in der Community wurde Golo von Microsoft vierfach als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet. Sie finden seine Kontaktdaten auf www.thenativeweb.io.
Weitere Produkte von Golo Roden:
Susanne Herl
Projektmanagerin Seminare
E-Mail: susanne.herl@developer-media.de
Tel. +49 (0)731 880058-835
Training: C# für Fortgeschrittene
Training: Einführung in Vue.js
Training: Next Level TypeScript
Webinar: Codequalität bewerten
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Training: Kubernetes: Ab in die Cloud!
Training: Patterns & Clean Code mit C# und .NET
Training: Java 9 bis 12 – neue Features
Training: Softwarequalität
Training: Node.js – from Zero to Hero
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
developer media ist eine Marke des Medien- und Weiterbildungsunternehmens Ebner Media Group & Co. KG mit Sitz in Ulm und Büros in München und Köln. Mit der DWX – Developer Week und diversen Fachkongressen, Trainings, Inhouse-Schulungen und Webinaren, den Fachzeitschriften dotnetpro und web & mobile developer mit ihren Portalen sowie eBooks und Apps bedient developer media die Zielgruppe der Softwareentwickler mit profundem Fachwissen, topaktuellen News und wichtigen Kontakten.