Trainer:
Sebastian Bergmann
Termin:
Nach Absprache
Dauer:
2 Tage
Preis:
1.200,00 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Köln
Stadt:
Köln
Was kommt zuerst, der Code oder der Test? Schreibt man zuerst den Code, besteht die Gefahr, dass der passende Test nicht geschrieben wird. Weil man keine Zeit hat, weil man es vergisst oder weil der Code nicht oder nur mit großem Aufwand testbar ist. Schreibt man dagegen zuerst den Test, stellt man sicher, dass der geschriebene Code nicht nur wie erwartet funktioniert, sondern auch leicht zu verstehen, ändern und testen ist. In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen der testgetriebenen Entwicklung kennen, üben sie anhand von Beispielen ein und erfahren, wie Sie sauberen, wartbaren Code schreiben.
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Inhouse-Schulung
Sie möchten das Training gerne als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen buchen? Sehr gerne — sprechen Sie uns an, und wir liefern Ihnen ein auf Ihre Anforderungen hin individuell zugeschnittenes Konzept und Angebot. Erste Informationen finden Sie in diesem Info-PDF.
Sebastian Bergmann (@s_bergmann) ist Mitbegründer von The PHP Consulting Company (thePHP.cc). Als Consultant und Coach hilft er Teams, die richtige Software erfolgreich zu entwickeln. Das von ihm entwickelte Test-Framework PHPUnit ist De-facto-Standard.
Weitere Produkte von Sebastian Bergmann:
Qualitätssicherung in PHP-Projekten
Nach Absprache
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
2 Tage
Ort:
Köln
Susanne Herl
Projektmanagerin Seminare
E-Mail: susanne.herl@developer-media.de
Tel. +49 (0)731 880058-835
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Event: Next IT Con 2018
Training: Agiles Requirements Engineering
Training: Testgetriebene PHP-Entwicklung
Event: Developer Week 2016
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Training: 3D im Browser: Einstieg in WebGL
Training: UI-Development mit WPF und C#
Training: Qualitätssicherung in PHP-Projekten
Training: Angular für Fortgeschrittene
Training: Moderne React Patterns
Training: Einführung in Vue.js
Event: Python@DWX 2019
Training: Verteilte Versionsverwaltung mit Git
Webinar: Migration zum Zend Framework 3
Training: Semantisches Datenmanagement
Webinar: Hybrid-Apps mit Ionic
Webinar: JavaScript Testing mit Jasmine
Training: Agile Produktentwicklung
Training: Zend Framework 3
Webinar: Single-Page-Anwendungen mit Angular
Event: Developer Week 2017
Webinar: Responsive Webdesign mit Bootstrap
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Webinar: Node.js
Devbook: Webdesign mit CSS3
Training: C++-Templates für Fortgeschrittene
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
Training: Domain Driven Design mit PHP
Training: PHPUnit erfolgreich einsetzen
Training: Node.js – from Zero to Hero
Training: Effiziente Softwarearchitekturen mit PHP
Webinar: Einführung in CQRS
Devbook: Programmieren mit PHP
Training: Codequalität mit JavaScript
Webinar: ASP.NET-Security
Event: Developer Week 2019
Webinar: Kanban Basics
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Training: Bessere Software dank guter Usability
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Training: PHP für .NET-Entwickler
Training: ASP.NET Core und Web API
Webinar: TypeScript Advanced
Training: Apps für Windows 8/10 entwickeln
Event: Developer Week 2020
Training: Patterns & Clean Code mit C# und .NET
Training: Docker für Entwickler
Training: PHP Security
Devbook: Webdesign mit PHP und HTML
Training: UX und UI-Design für Entwickler
Training: Einführung in GraphQL
Training: Progressive Web App Bootcamp
Training: Next Level TypeScript
Training: Einstieg in Angular
Developer Media ist die Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer, den Fachkonferenzen DWX, WDC, DDC und JVM-Con sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.