Trainer:
Armin Reuter
Termin:
Nach Absprache
Dauer:
2 Tage
Preis:
1.200,00 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Köln
Stadt:
Köln
Eine gute Balance zwischen Funktion und Usability ist eine große Herausforderung. Dabei spielt vor allem eine Rolle, dass Nutzerwünsche und -erwartungen oft schwer zu erfassen und zu bewerten sind, da sie meistens nur eingeschränkt an klaren Zahlen oder Fakten festgemacht werden können.
Primäres Anliegen dieses Trainings ist es, eine Sensibilisierung für die Sicht von Nutzern interaktiver Systeme zu schaffen und deren Bedeutung in der schnelllebigen Software-Industrie zu verdeutlichen. Es wird mit gängigen Missverständnissen aufgeräumt sowie Klarheit über viele Begriffe geschaffen.
Im Kern geht es darum, die Herausforderungen der Nutzerzentrierung zu verstehen, aber auch den Mehrwert guter Usability zu erkennen. Um dies erreichen zu können, vermittelt Armin Reuter Methoden und Techniken, wie Usability beleuchtet, geprüft und somit verbessert werden kann. Praxisnah und durchaus unterhaltsam erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Analyse von Nutzungskontexten und deren Auswirkungen, die ISO-Normen zur Usability-Prüfung und deren Anwendung, aber auch in die „magische Verwandlung“ von scheinbar unklaren und schwammigen Nutzerwünschen in konkret ausformulierte Anforderungen an Design und Entwicklung.
Armin Reuter geht in seinem Training gezielt anschaulich und allgemein vor, so dass Teilnehmer unterschiedlicher Fachrichtungen und Tätigkeitsfelder aus diesem Training möglichst viel mitnehmen und praxisnah umsetzen können.
Das Training richtet sich in erster Linie an Entwickler, Designer/Grafiker und Qualitätsverantwortliche in Software- oder Web-Projekten, Projektmanager und Projektleiter sowie Produkt-Manager und -Betreuer.
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Sie möchten das Training gerne als Firmenschulung buchen? Kein Problem — sprechen Sie uns an, und wir entwickeln ein auf Ihre Anforderungen hin individuell zugeschnittenes Konzept und Angebot. Erste Informationen finden Sie in diesem Info-PDF.
Seit über 20 Jahren in der IT- und Medienbranche tätig, ist Armin Reuter – aus Sicht des Anwenders wie auch des Administrators und Projektleiters – mit User Interfaces fast jeglicher Art und für die unterschiedlichsten Plattformen/Devices vertraut. Er kennt die Herausforderungen, die potenziellen Probleme und auch die Lösungsansätze dafür. Als Usability Engineer und Konzepter bei HeiReS bringt er dieses Wissen in die Konzeption und Entwicklung vom ersten Entwurf bis zur finalen Qualitätssicherung von Software mit besonderem Blick auf die Usersicht ein. Für Usability und Anwenderorientierung zu sensibilisieren und zu begeistern ist eines seiner Hauptanliegen in Publikationen, Vorträgen und Trainings. Die Mehrwerte zu vermitteln, die sich aus Anwendungen mit guter Usability und User Experience ergeben, treiben ihn beständig an.
Weitere Produkte von Armin Reuter:
Glückliche Nutzer und Gesetzesvorgaben - Warum Usability Pflicht sein sollte
On Demand
Dauer:
90 Minuten
Susanne Herl
Projektmanagerin Seminare
E-Mail: susanne.herl@developer-media.de
Tel. +49 (0)731 880058-835
Webinar: Hybrid-Apps mit Ionic
Training: PHPUnit erfolgreich einsetzen
Webinar: Codequalität bewerten
Training: Semantisches Datenmanagement
Event: Developer Week 2017
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Training: Node.js – from Zero to Hero
Webinar: Node.js
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 2
Webinar: App Marketing: Nobody loves my App
Webinar: Neuerungen TFS 2015
Webinar: JavaScript-Testing
Devbook: Webdesign mit PHP und HTML
Webinar: Event Storming
Devbook: Dojos für Entwickler
Training: Qualitätssicherung in PHP-Projekten
Training: UX und UI-Design für Entwickler
Training: PHP für .NET-Entwickler
Webinar: TypeScript Advanced
Event: Python@DWX 2019
Webinar: TypeScript
Event: Developer Week 2020
Webinar: Migration zum Zend Framework 3
Webinar: C# für Profis – Events & Delegates
Training: Progressive Web App Bootcamp
Webinar: Usability vs. Crowd Testing
Webinar: Predictive UX
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Devbook: iCandy – Apps fürs Auge
Devbook: Programmieren mit PHP
Webinar: Softwarequalität – Teil 1
Event: Next IT Con 2018
Training: App-Entwicklung für iPhone und iPad
Webinar: Datenzugriff mit .NET Core
Devbook: Entwicklung mit Android
Training: Next Level TypeScript
Training: Effizientere Datenoperationen mit LINQ
Event: Developer Week 2019
Devbook: DOJOS FÜR ENTWICKLER 2
Training: C#-Grundlagen
Webinar: Softwarequalität – Teil 2
Training: Docker für Entwickler
Training: Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Devbook: Zukunftssichere Architekturen
Devbook: Webdesign mit CSS3
Webinar: JavaScript Testing mit Jasmine
Webinar: Team Foundation Server 2013
Training: PHP Security
Training: Swift für Objective-C-Entwickler
Webinar: C# für Profis – Datentypen
Training: Agile Leadership
Training: Einführung in Swift
Devbook: Forms over Data mit Knockout.js
Training: Softwarequalität
Training: Testgetriebene PHP-Entwicklung
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Training: Effiziente Softwarearchitekturen mit PHP
Training: C# für Fortgeschrittene
Webinar: ASP.NET-Security
Training: Testen von .NET-Anwendungen
Webinar: Kanban Basics
Webinar: C# für Profis – Generics
Training: Codequalität mit JavaScript
Webinar: iOS-Apps mit C# und Xamarin
Webinar: Visual Studio 2015 – Neuerungen
Webinar: Inversion of Control
Training: UI-Development mit WPF und C#
Webinar: C# 6.0 Neuerungen
Training: Domain Driven Design mit PHP
Training: Apps für Windows 8/10 entwickeln
Devbook: Entwicklung mit Titanium Mobile
Training: Einstieg in Angular
Training: Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler
Webinar: Datenvalidierung mit WPF
Webinar: Responsive Webdesign mit Bootstrap
Webinar: C# für Profis – Exceptions
Training: Einstieg in Test-Driven Development (TDD) und Behavior-Driven Development (BDD) mit .NET Core
Training: Patterns & Clean Code mit C# und .NET
Training: SQL-Server-Programmierung
Event: Developer Week 2016
Webinar: .NET Architektur
Webinar: SOLID Prinzipien
Training: Bessere Software dank guter Usability
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Training: Tailor-made Salesforce: Unternehmensspezifische Anpassungen in Apex programmieren (Teil I)
Training: Einstieg in MVVM mit WPF
Webinar: Einführung in CQRS
Webinar: Visual Studio
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 1
Training: Agiles Requirements Engineering
Training: Agile Produktentwicklung
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Training: App-Entwicklung mit Xamarin
Training: ASP.NET Core und Web API
Webinar: C# für Profis – LINQ
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Training: Zend Framework 3
Webinar: Unit-Tests
developer media ist eine Marke des Medien- und Weiterbildungsunternehmens Ebner Media Group & Co. KG mit Sitz in Ulm und Büros in München und Köln. Mit der DWX – Developer Week und diversen Fachkongressen, Trainings, Inhouse-Schulungen und Webinaren, den Fachzeitschriften dotnetpro und web & mobile developer mit ihren Portalen sowie eBooks und Apps bedient developer media die Zielgruppe der Softwareentwickler mit profundem Fachwissen, topaktuellen News und wichtigen Kontakten.