Trainer:
Johannes Hoppe
Termin:
On Demand
Dauer:
90 Minuten
Preis:
kostenfrei
Schnell wird im hektischen Projektalltag aus einer ASP.NET-Website eine undefinierbare Masse aus HTML, Controls und JavaScript. Arbeitspakete lassen sich nicht aufteilen, die Entwicklung wartet auf neue Wireframes von den Grafikern und irgendwie macht die proprietäre Control Suite, was sie will. Doch es gibt ein JavaScript-Framework, das einfach nur Spaß macht. Es trennt Daten, Logik und Darstellung sauber voneinander. Vormals komplexe Anforderungen lassen sich mit Leichtigkeit und Eleganz lösen.
Johannes Hoppe möchte Sie mitnehmen auf eine Reise in die Welt von Knockout.js. Der Ausflug beginnt mit einem leeren ASP.NET MVC & WebAPI-Projekt und endet mit einem detaillierten Formular, welches die Möglichkeiten des MVVM-Patterns auslotet. Die aufeinander aufbauenden Beispiele werden live entwickelt und verständlich erläutert. Johannes sieht sich als Verfechter von sauberem JavaScript-Code. Daher dürfen Sie praxisnahe und modulare Beispiele auf Basis von jQuery und require.js erwarten.
Aufbauend auf den Erkenntnissen des ersten Webinars wird das bestehende ASP.NET MVC-Projekt ausgebaut. Der Code wird weiter modularisiert und die Vorteile des MVVM-Patterns werden deutlich. Die Liste erhält eine Detailansicht und ein Formular zum Editieren der Daten. Johannes Hoppe erläutert bekannte Vorgehensweisen und JavaScript-Patterns, die für eine robuste Anwendung notwendig sind. Zum Ende des zweiten Webinars verfügen Sie über ein solides Rüstzeug zur Entwicklung von Anwendungen mit Knockout. Sie sind mit den verschiedenen Knockout-Bindings vertraut und wissen, wie Sie Knockout zusammen mit jQuery und require.js verwenden.
Zum ersten Teil des Webinars “Knockout.js für .NET Entwickler“.
Die Aufzeichnung des Webinars können Sie JETZT KOSTENFREI HERUNTERLADEN>>>
Johannes Hoppe ist selbstständiger Softwarearchitekt und -berater. Er realisiert seit 15 Jahren Softwareprojekte für das Web und entwickelt auf Basis von Angular, ASP.NET MVC und NoSQL moderne Single-Page-Anwendungen. Johannes ist Leiter der .NET User Group Rhein-Neckar, unterrichtet als Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und ist Mitverfasser des 2017 im dpunkt.verlag erschienenen Angular-Buches.
Weitere Produkte von Johannes Hoppe:
Event: Developer Week 2017
Webinar: Neuerungen TFS 2015
Webinar: JavaScript-Testing
Training: Agile Produktentwicklung
Webinar: C# für Profis – Generics
Training: Agiles Requirements Engineering
Training: App-Entwicklung mit Xamarin
Webinar: Datenzugriff mit .NET Core
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 2
Event: Developer Week 2019
Webinar: Visual Studio 2013
Webinar: ASP.NET-Security
Webinar: C# für Profis – LINQ
Training: Apps für Windows 8/10 entwickeln
Training: Bessere Software dank guter Usability
Training: Effizientere Datenoperationen mit LINQ
Webinar: C# 6.0 Neuerungen
Webinar: .NET Architektur
Training: C# für Fortgeschrittene
Webinar: Einführung in CQRS
Webinar: Datenvalidierung mit WPF
Devbook: Dojos für Entwickler
Training: UI-Development mit WPF und C#
Webinar: Inversion of Control
Webinar: Event Storming
Training: Architektur für .NET-Anwendungen
Webinar: Visual Studio 2015 – Neuerungen
Training: Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Webinar: Unit-Tests
Webinar: C# für Profis – Events & Delegates
Training: UX und UI-Design für Entwickler
Event: Developer Week 2016
Training: Einstieg in MVVM mit WPF
Webinar: iOS-Apps mit C# und Xamarin
Devbook: DOJOS FÜR ENTWICKLER 2
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Webinar: Android-Apps mit C# und Xamarin
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Webinar: C# für Profis – Exceptions
Webinar: Team Foundation Server 2013
Webinar: SOLID Prinzipien
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Training: Testen von .NET-Anwendungen
Webinar: Softwarequalität – Teil 2
Devbook: Forms over Data mit Knockout.js
Training: SQL-Server-Programmierung
Training: PHP für .NET-Entwickler
Event: Python@DWX 2019
Training: Team Foundation Server
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Webinar: TypeScript
Devbook: Zukunftssichere Architekturen
Webinar: C# für Profis – Datentypen
Training: Docker für DevOps
Webinar: Visual Studio 2012 – Teil 1
Webinar: Codequalität bewerten
Webinar: Softwarequalität – Teil 1
Event: Next IT Con 2018
developer media ist eine Marke des Medien- und Weiterbildungsunternehmens Neue Mediengesellschaft Ulm mbH mit Sitz in München und Köln. Mit der DWX – Developer Week und diversen Fachkongressen, Trainings, Inhouse-Schulungen und Webinaren, den Fachzeitschriften dotnetpro und web & mobile developer mit ihren Portalen sowie eBooks und Apps bedient developer media die Zielgruppe der Softwareentwickler mit profundem Fachwissen, topaktuellen News und wichtigen Kontakten.