Trainer:
Johannes Hoppe
Termin:
On Demand
Dauer:
90 Minuten
Preis:
kostenfrei
Wer heute eine dynamische Webanwendung entwickelt, der verwendet jQuery. Das ist ein Fakt. Doch der Dino unter den JavaScript-Bibliotheken scheint seit 2006 langsam alt zu werden. Die Plugins sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren, neue Features fehlen und der Support für alte Internet Explorer-Versionen wurde zu allem Überfluss auch noch eingestellt.
Wenn Sie diese Erwartungshaltung haben, so wird Sie das jQuery-Webinar überraschen. jQuery steht nicht nur für etwas AJAX, ein paar schicke Animationen und kostenlosen Plugins. Das Framework ist aktueller denn je und glänzt in vielen neuen Anwendungsfällen. Es unterstützt die neuesten Frameworks für Web und Mobile, welche Ihnen Johannes Hoppe vorstellen wird. Sie wollen moderne und beeindruckende Web-Oberflächen erstellen? Besuchen Sie das zweiteilige Webinar zu jQuery mit Johannes Hoppe, dem Mitentwickler mehrerer bundesweit bekannter Webportale.
Aufbauend auf den Erkenntnissen des ersten Webinars weiht Johannes Hoppe Sie in tiefergehende Details zu jQuery ein. Sie lernen, wie man eigene, wiederverwertbare Plugins schreibt und dabei die gängigsten Fehler vermeidet. Mit diesem Rüstzeug ausgestattet, sind Sie in der Lage, moderne Oberflächen mit den Mitteln von HTML5 und JavaScript zu gestalten.
Doch wer eine dynamische Website baut, gibt sich so schnell nicht zufrieden! Sie wollen eine beeindruckende Web-Oberfläche. Sie werden ein zusätzliches Framework mit vorbereiteten Controls und einem hochwertigen Design suchen. Hier hat man die Qual der Wahl. Doch das muss nicht sein. Johannes Hoppe stellt Ihnen seine drei bevorzugten Frameworks und damit drei verschiedene „Geschmacksrichtungen“ vor. Sie erwartet ein Schnellstart für Web und Mobile in den Frameworks Knockout.js, Bootstrap und Kendo UI. Der Begriff der Stunde lautet „Mobile First“. Seien Sie dabei, wenn die gemeinsam entwickelte Beispielanwendung auf einem WinPhone8, iOS und Android läuft!
Zum ersten Teil des Webinars “jQuery 2013 – Teil 1“.
Die Aufzeichnung des Webinars können Sie JETZT KOSTENFREI HERUNTERLADEN>>>
Johannes Hoppe ist selbstständiger Softwarearchitekt und -berater. Er realisiert seit 15 Jahren Softwareprojekte für das Web und entwickelt auf Basis von Angular, ASP.NET MVC und NoSQL moderne Single-Page-Anwendungen. Johannes ist Leiter der .NET User Group Rhein-Neckar, unterrichtet als Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und ist Mitverfasser des 2017 im dpunkt.verlag erschienenen Angular-Buches.
Weitere Produkte von Johannes Hoppe:
Susanne Herl
Projektmanagerin Seminare
E-Mail: susanne.herl@developer-media.de
Tel. +49 (0) 89 74117 835
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Training: Domain Driven Design mit PHP
Training: Semantisches Datenmanagement
Event: Developer Week 2019
Training: Qualitätssicherung in PHP-Projekten
Training: Codequalität mit JavaScript
Training: PHP für .NET-Entwickler
Devbook: Webdesign mit CSS3
Training: UX und UI-Design für Entwickler
Webinar: ASP.NET Web API – Teil 1
Webinar: TypeScript Advanced
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Event: Python@DWX 2019
Event: Developer Week 2016
Training: Bessere Software dank guter Usability
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Webinar: JavaScript Testing mit Jasmine
Training: Apps für Windows 8/10 entwickeln
Event: Next IT Con 2018
Webinar: Einführung in CQRS
Webinar: ASP.NET Web API – Teil 2
Training: Testgetriebene PHP-Entwicklung
Training: PHPUnit erfolgreich einsetzen
Webinar: jQuery 2013 – Teil 2
Training: Agile Produktentwicklung
Training: PHP Security
Webinar: jQuery 2013 – Teil 1
Training: Agiles Requirements Engineering
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Training: UI-Development mit WPF und C#
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Webinar: Migration zum Zend Framework 3
Webinar: Node.js
Event: Developer Week 2020
Event: Developer Week 2017
Training: Docker für Entwickler
Training: ASP.NET Core und Web API
Training: Effiziente Softwarearchitekturen mit PHP
Webinar: ASP.NET-Security
Training: Progressive Web App Bootcamp
Devbook: Programmieren mit PHP
Devbook: Webdesign mit PHP und HTML
Webinar: Responsive Webdesign mit Bootstrap
Training: Zend Framework 3
developer media ist eine Marke des Medien- und Weiterbildungsunternehmens Ebner Media Group & Co. KG mit Sitz in Ulm und Büros in München und Köln. Mit der DWX – Developer Week und diversen Fachkongressen, Trainings, Inhouse-Schulungen und Webinaren, den Fachzeitschriften dotnetpro und web & mobile developer mit ihren Portalen sowie eBooks und Apps bedient developer media die Zielgruppe der Softwareentwickler mit profundem Fachwissen, topaktuellen News und wichtigen Kontakten.