Trainer:
Alexander Salvanos
Termin:
Nach Absprache
Dauer:
2 Tage
Preis:
1.200,00 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Köln
Stadt:
Köln
Die Java Persistence API, kurz JPA, ist ein standardisiertes Framework der Java Enterprise Edition, durch das die Nutzung von Persistenz-Frameworks vereinheitlicht wurde. Dieses Training macht Sie mit der Programmierung der JPA vertraut.
Zum Verständnis: Datenbankanwendungen, die mit JDBC programmiert werden, beinhalten eine große Menge von Anweisungen, die auch automatisch generiert werden können. Mit JDBC etwa ist es üblich, zu jeder Daten-banktabelle eine Java-Klasse zu programmieren. Zur Laufzeit kann hierdurch jeder Datensatz als Java-Objekt erzeugt werden. Solche Objekte werden auch Entities genannt. Weil sich der Aufbau einer Entity aus der dahinter liegenden Datenbanktabelle ergibt, haben sich zahlreiche Java-Frameworks zur Aufgabe gemacht, den Entwickler bei dieser Arbeit zu entlasten. Da die Nutzung dieser Frameworks unterschiedlich ausfiel, wurde 2006 die Java Persistence API (JPA) ins Leben gerufen. Mittlerweile stellt JPA den Standard für den High-Level-Datenbankzugriff mit der Java Enterprise Edition dar.
Für die Programmierübungen im Kurs werden Eclipse als IDE und GlassFish als JEE Application Server verwendet.
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Inhouse-Schulung
Sie möchten das Training gerne als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen buchen? Sehr gerne — sprechen Sie uns an, und wir liefern Ihnen ein auf Ihre Anforderungen hin individuell zugeschnittenes Konzept und Angebot. Erste Informationen finden Sie in diesem Info-PDF.
Alexander Salvanos ist Mitglied der Java EE Expert Group und seit 1998 auf Java-Technologien spezialisiert. Neben seinen Tätigkeiten als IT-Berater und zertifizierter Java EE Trainer (IHK) ist er auch der Autor von "Professionell entwickeln mit Java EE 7", dem Standardwerk für Java EE-Technologien im deutschsprachigen Raum.
Weitere Produkte von Alexander Salvanos:
Fernando Schneider
Leiter Fortbildung & Events
E-Mail: fernando.schneider@developer-media.de
Tel. +49 (0) 89-74117-831
Training: Testgetriebene PHP-Entwicklung
Training: Smart Data Management
Webinar: jQuery 2013 – Teil 1
Event: Developer Week 2016
Devbook: Der Entwickleralmanach 2012
Webinar: Einführung in CQRS
Training: PHP für .NET-Entwickler
Devbook: Webdesign mit CSS3
Training: Bessere Software dank guter Usability
Training: ASP.NET MVC und Web API
Event: Next IT Con 2018
Webinar: ASP.NET Web API – Teil 1
Webinar: CQRS und Multi-Model-DB
Training: Java Persistence API
Training: Agiles Requirements Engineering
Training: Codequalität mit JavaScript
Training: Qualitätssicherung in PHP-Projekten
Event: Python@DWX 2019
Training: Agile Produktentwicklung
Training: PHP Security
Devbook: Programmieren mit PHP
Event: Developer Week 2019
Training: Effiziente Softwarearchitekturen mit PHP
Training: Docker für DevOps
Webinar: Responsive Webdesign mit Bootstrap
Devbook: Der Entwickleralmanach 2013
Webinar: JavaScript Testing mit Jasmine
Devbook: Webdesign mit PHP und HTML
Webinar: ASP.NET-Security
Webinar: ASP.NET Web API – Teil 2
Training: Angular mit TypeScript
Webinar: jQuery 2013 – Teil 2
Training: PHPUnit erfolgreich einsetzen
Training: Java-Grundlagen
Training: Java für Fortgeschrittene
Training: Team Foundation Server
Event: Developer Week 2017
Webinar: Node.js
Devbook: Der Entwickler-Almanach 2015
Training: Sichere ASP.NET-Anwendungen entwickeln
Training: Apps für Windows 8/10 entwickeln
Training: UI-Development mit WPF und C#
Training: Java Server Faces
Webinar: Migration zum Zend Framework 3
Training: Zend Framework 3
Webinar: TypeScript Advanced
Training: Domain Driven Design mit PHP
Training: UX und UI-Design für Entwickler
developer media ist eine Marke des Medien- und Weiterbildungsunternehmens Neue Mediengesellschaft Ulm mbH mit Sitz in München und Köln. Mit der DWX – Developer Week und diversen Fachkongressen, Trainings, Inhouse-Schulungen und Webinaren, den Fachzeitschriften dotnetpro und web & mobile developer mit ihren Portalen sowie eBooks und Apps bedient developer media die Zielgruppe der Softwareentwickler mit profundem Fachwissen, topaktuellen News und wichtigen Kontakten.